Architektur (Bachelor of Science)
Studienbeginn | Wintersemester, Teilzeitstudium ab 3. Fachsemester |
Sprache | Deutsch |
Studiengangsinformationen |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Allgemeine Studiengangsinformationen (wird in neuem Tab geöffnet) Ordnung des Studiengangs (wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet) Vorlesungsverzeichnis |
Sicherung Studienerfolg | Bis zum Ende des zweiten Fachsemesters sind Mindestleistungen in Höhe von 35 CP in Modulen des Studiengangs zu erbringen, darunter mindestens ein Entwurf (15-01-0411 oder 15-01-0421). |
Praktikum | Vor der Aufnahme des Studiums ist ein 6-wöchiges Baupraktikum im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe zu absolvieren. Der Nachweis hierüber ist spätestens zum Ende des 2. Fachsemesters zu erbringen. Näheres siehe (wird in neuem Tab geöffnet) Praktikumsordnung |
Thesis |
Voraussetzungen:Voraussetzung für die Anmeldung der Thesis ist, dass im Studiengang folgende Module erfolgreich absolviert worden sind: 15-01-0411 Entwurf I – Raumgestaltung I; 15-01-0421 Entwurf II – Entwerfen und Konstruieren II; 15-01-0431 Entwurf III – Gebäudetypologie II; 15-01-0441 Entwurf IV – Entwerfen und Konstruieren IV; 15-01-0451 Entwurf V – Städtebau; 15-21-0412 Basiskurs Architekturgeschichte; 15-01-0413 Gestalten I; 15-01-0423 Gestalten II; 15-01-0414 Entwerfen und Konstruieren I; 15-11-0427 Bauphysik; 15-01-0425 Gebäudetypologie 1; 15-01-0417 Tragwerkslehre 1; 15-01-0427 Baustoffkunde Arbeitsaufwand: 12 CP (350 Stunden) Frist:12 Wochen |
Empfohlene Teilzeitstudienpläne ab 1.10.2022
8 Semester |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Studienplan 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 20 CP pro Semester |
10 Semester |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Studienplan 15 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 15 CP pro Semester |