Ingenieurwissenschaften und Mechanik (Bachelor of Science)
Studienbeginn | Wintersemester, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester |
Sprache | Deutsch |
Studiengangsinformationen |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Allgemeine Studiengangsinformationen (wird in neuem Tab geöffnet) Ordnung des Studiengangs (wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet) Vorlesungsverzeichnis |
Sicherung Studienerfolg |
Orientierende Eingangsphase: Modul „Orientierung IWM I: Erstsemestermentoring“ Orientierungsmodule: Mathematik I (für ET) 9 CP; Technische Mechanik I 8 CP; Einführung in die Programmierung I 3 CP |
Praktikum | - |
Abschlussarbeit |
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der Module: ▪ Technische Mechanik I (8 CP) ▪ Technische Mechanik II (8 CP) ▪ Technische Mechanik III (8 CP) ▪ Mathematik I (für ET) (9 CP) ▪ Mathematik II (für ET) (9 CP) ▪ Mathematik III (für ET) (9 CP) ▪ Technische Thermodynamik I (6 CP) ▪ Einführung in die Programmierung I (3 CP) ▪ Einführung in die Programmierung II (3 CP) ▪ Physik für ET (6 CP) ▪ Projektkurs: Digitalisierung, KI und Data Science (7 CP) Arbeitsaufwand: 360 Stunden (12 CP) Frist: 32 Wochen |
Empfohlene Teilzeitstudienpläne
9 Semester |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Studienplan 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 20 CP pro Semester |
12 Semester |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Studienplan 15 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 15 CP pro Semester |