Informationssystemtechnik (Bachelor of Science)
Studienbeginn | Wintersemester, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester |
Sprache | Deutsch |
Studiengangsinformationen |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Allgemeine Studiengangsinformationen (wird in neuem Tab geöffnet) Ordnung des Studiengangs (wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet) Vorlesungsverzeichnis |
Sicherung Studienerfolg | Das im Studien- und Prüfungsplan in den ersten beiden Fachsemestern vorgeschriebene Modul „Mentoring als Fachspezifisches Instrument“ (18-de-1031) dient dabei als fachspezifisches Betreuungsinstrument. Zudem wird den Studierenden ein_e persönliche_r Mentor_in aus der Statusgruppe der Professoren_innen zugeordnet, von der_dem sie sich während des gesamten Studiums in regelmäßigen Abständen beraten lassen können. |
Praktikum | Praktika im Rahmen des Studiengangs (siehe Modulhandbuch) |
Thesis |
Voraussetzungen:mindestens 120 CP Arbeitsaufwand: 360 Stunden Frist: 24 Wochen |
Empfohlene Teilzeitstudienpläne
9 Semester |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Studienplan 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 20 CP pro Semester |
12 Semester |
(wird in neuem Tab geöffnet)
Studienplan 15 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 15 CP pro Semester |