Master of Science Bauingenieurwesen
Studienbeginn: Wintersemester (empfohlen) und Sommersemester (ohne Studiengarantie) möglich, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester
- Studiengangsinformationen:
Allgemeine Studiengangsinformationen M.Sc. Bauingenieurwesen
Ordnung des Studiengangs M.Sc. Bauingenieurwesen
Modulhandbuch M.Sc. Bauingenieurwesen
Vorlesungsverzeichnis
Abschlussarbeit:
- Voraussetzungen: Erfüllte Auflagen (soweit bei Zulassung festgelegt)
- Arbeitsaufwand: 720 Arbeitsstunden
- Bearbeitungsfrist: 52 Wochen
Einrichtungen Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Empfohlene Teilzeitstudienpläne M. Sc. BauI
Master of Science Geodäsie und Geoinformation
Studienbeginn: Wintersemester (empfohlen) und Sommersemester (ohne Studiengarantie) möglich, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester.
Studiengangsinformationen:
Allgemeine Studiengangsinformationen M.Sc. Geodäsie und Geoinformation
Ordnung des Studiengangs M.Sc. Geodäsie und Geoinformation
Modulhandbuch M.Sc. Geodäsie und Geoinformation
Vorlesungsverzeichnis
Abschlussarbeit:
- Voraussetzungen: Erfüllte Auflagen (soweit bei Zulassung festgelegt)
- Arbeitsaufwand: 720 Arbeitsstunden
- Bearbeitungsfrist: 52 Wochen
Einrichtungen Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Empfohlene Teilzeitstudienpläne M. Sc. Geodäsie und Geoinformation
Master of Science Umweltingenieurwissenschaften
Studienbeginn:Wintersemester (empfohlen) und Sommersemester (ohne Studiengarantie) möglich, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester
Studiengangsinformationen:
Allgemeine Studiengangsinformationen M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften
Ordnung des Studiengangs M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften
Modulhandbuch M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften
Vorlesungsverzeichnis
Abschlussarbeit:
- Voraussetzungen: Erfüllte Auflagen (soweit bei Zulassung festgelegt)
- Arbeitsaufwand: 720 Arbeitsstunden
- Bearbeitungsfrist: 52 Wochen
Einrichtungen Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Empfohlene Teilzeitstudien- und Prüfungspläne M. Sc. Umweltingenieurwissenschaften
Master of Science Verkehrswesen (Traffic and Transport)
Studienbeginn: Wintersemester (empfohlen) und Sommersemester (ohne Studiengarantie) möglich, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester möglich
Studiengangsinformationen:
Allgemeine Studiengangsinformationen
Ordnung des Studiengangs M.Sc. Verkehrswesen (Traffic and Transport)
Modulhandbuch M.Sc. Verkehrswesen (Traffic and Transport)
Vorlesungsverzeichnis
Praktikum: Vor Anmeldung zur Master-Thesis muss ein insgesamt mindestens vierzigtägiges fachbezogenes Praktikum nachgewiesen werden. Praktikumsordnung
Abschlussarbeit:
- Voraussetzungen: Erfüllung eventueller Auflagen, Nachweis des Praktikums
- Bearbeitsungszeit: Arbeitsaufwand: 720 Arbeitsstunden, Frist: 52 Wochen
Einrichtungen Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften