Chemie (Bachelor of Science)
| Studienbeginn | Wintersemester, Teilzeitstudium ab 1. Fachsemester | 
| Sprache | Deutsch | 
| Studiengangsinformationen | 
Allgemeine Studiengangsinformationen (wird in neuem Tab geöffnet) Ordnung des Studiengangs (wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet) Vorlesungsverzeichnis (wird in neuem Tab geöffnet)  | 
| Sicherung Studienerfolg | 
  | 
| Praktikum | studieninterne Praktika | 
| Thesis | 
Voraussetzungen: mindestens 120 CP sowie erfolgreiche Teilnahme an den für die Vertiefung vorgeschriebenen Module (Siehe SB2022II (wird in neuem Tab geöffnet), zu § 23 Abschlussarbeit – Voraussetzungen, S.81) Frist: Die Bearbeitungsfrist für den praktischen Teil der Bachelorarbeit beträgt im Vollzeitstudium 8 Wochen, inklusive der schriftlichen Ausarbeitung 10 Wochen. Eine Fristverlängerung auf das Doppelte der Frist kann nur nach vorheriger Absprache mit dem betreuenden Professor oder der betreuenden Professorin erfolgen.  | 
Empfohlene Teilzeitstudienpläne (vorbehaltlich der Genehmigung des Fachbereichs)
| 9 Semester | 
Variante 1: Studienplan 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) (unter Vorbehalt) Variante 2: Studienplan 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 20 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) (unter Vorbehalt)  | 
| 12 Semester | 
Variante 1: Studienplan 15 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 15CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) (unter Vorbehalt) Variante 2: Studienplan 15 CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) Modulübersicht 15CP pro Semester (wird in neuem Tab geöffnet) (unter Vorbehalt)  |